Für die bevorstehenden Feierlichkeiten wurde eigens eine Arbeitsgruppe gebildet mit dem Auftrag, für das dreijährige Bestehen des FC Merenschwand ein unvergessenes Fussballfest zu organisieren. Das fünfköpfige Organisationskomitee mit Peter Eichenberger (Sponsoring, Werbung), Freddy Gross (Festwirtschaft), Marco Jörg (Infrastruktur), Andy Kees (Finanzen) und Dominique Raetz (Spielbetrieb) war schnell in Charge. In dieser Zusammensetzung musste der Event einfach gelingen. Jetzt musste nur noch ein geeignetes Datum für die Durchführung gefunden werden. Neben unserem Anlass fand mit der Fussballweltmeisterschaft in Deutschland weltweit ein zweiter Grossanlass statt. Wir akzeptierten die Konkurrenz und hatten entschieden, dass das Fussballfest in Deutschland auch bei uns zu Gast sein darf. Somit waren auch die Liveübertragungen der Spiele auf Grossleinwand gesichert. Bereits am Freitagabend wurde ein Gruppenspiel der Schweizer Nationalmannschaft übertragen. Somit war unser Fest lanciert.
Der Samstag stand unter Anderem im Zeichen der Kontaktpflege zu anderen Vereinen, zur Bevölkerung, aber auch zu überregionalen Fussballclubs. Für die Freundschaftsspiele der C bis E-Junioren wurden der FC Beinwil am See, FC Dietwil, FC Urdorf, FC Niederlenz und der FC Aeugst am Albis sowie für das Spiel gegen unsere Jüngsten der SC Seengen eingeladen. Mit der Vorstellung der einzelnen Spieler mit Namen und Rückennummer kam ein Hauch vom professionellem Fussball auf. Mit grossem Stolz und voller Elan präsentierte man sich dem Heimpublikum in der beinahe ausverkauften „Bündtenarena“. Nach den Spielen und am Abend traf man sich im Festzelt und liess sich von der hervorragend geführten Küche verwöhnen. Fussball war auch am Abend noch Trumpf. Zwei weitere Spiele der WM wurden auf Grossleinwand übertragen.
Das Motto am Sonntag war klar. Spielen, spielen und nochmals spielen. Unsere kleinsten Kickers waren die Grössten und standen im Mittelpunkt. Auf zweie Plätzen wurde ein F5-Turnier durchgeführt. Auch hier wollten wir den Kontakt zu den Clubs in den angrenzenden Fussballregionen suchen bzw. aufrechterhalten. Mit dem FC Muri, FC Sins, FC Hünenberg, FC Niederlenz, FC Hausen am Albis und FC Baar war das Feld breit gestreut. Auch hier wurden alle Kids persönlich mit Namen und Rückennummer vorgestellt. Die mitgereisten Fans unterstützten die „Weltstars von Morgen“ tatkräftig mit Zurufen. Alle Sitzplätze waren heute definitiv belegt. Ein grosser Fan war sicher auch Petrus, der uns traumhaftes Wetter bescherte. Ein weiterer Höhepunkt war das von der Raiffeisen Bank gesponserte Mittagessen für die jüngsten Kickers. Voll gestärkt konnte man die Nachmittagsspiele in Angriff nehmen. Auch die am Ende des Tages an alle Kids abgegebene Erinnerungsplakette – gesponsert von ALGRA AG – fand grosse Anerkennung.
Beim gemütlichen Höck am Abend im Festzelt wurden, während der Liveübertragung eines weiteren WM-Spieles, bereits die ersten Erkenntnisse unseres Festes besprochen. Wir alle waren uns aber einig. Dies war in allen Belangen ein grosser Erfolg – auch wenn das OK von Freitag bis Sonntag durchgehend im Festgelände gelebt und gearbeitet hatte. Wir sind sicher, dass der FC Merenschwand mit dieser Veranstaltung viele neue Fussballfreunde hat gewinnen können. Ein solcher Event kann aber ohne die Unterstützung von Sponsoren und der Mithilfe von freiwilligen Helfern nicht stattfinden. Dazu möchten wir Ihnen allen recht herzlich danken und freuen uns auf den nächsten Anlass zu Gunsten unserer Jugend.
Antworten