3. Platz bei der Wahl zum vorbildlichsten Verein im Aargau

Grosse Auszeichnung für den jungen FC Merenschwand

An der 7. Aargauer Fussball-Nacht des Aargauischen Fussballverbandes AFV (Aargauischer Fussballverband AFV) erreichte der junge FC Merenschwand in der Kategorie «vorbildlichster Verein» hinter dem FC Muri und dem FC Frick den tollen 3. Rang. Ein grosser Erfolg für den jüngsten Verein aus dem Freiamt.

Der FC Merenschwand wurde erst vor 15 Jahren gegründet, damals als Kinderfussballklub. Er hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und vergrössert und zählt mittlerweile 12 Mannschaften. Auch konnte er bereits schöne Erfolge verbuchen. Seit 2014 gibt es eine Aktivmannschaft, seit dieser Saison gar deren 2. Bereits haben zwei Spieler, welche als Junioren beim FC Merenschwand begannen, den Sprung in die Challenge League geschafft. Die erste Mannschaft hat den Aufstieg in die 4. Liga erreicht. Mehrere Juniorenmannschaften konnten Gruppen- und Turniersiege und Aufstiege feiern. Und nun also die Auszeichnung zum 3. Vorbildlichsten Verein des ganzen Kantons (Total 85 Vereine). Die Auszeichnung setzt sich aus versch. Kriterien zusammen, wie Fairplay, Schiedsrichter-Einsätze, Engagement, Trainerweiterbildungen, sowie Bussen und Gebühren. Repräsentiert und vertreten wurde der FC Merenschwand an der tollen Gala des Verbandes durch Präsidentin Brigitte Baur-Weilenmann, Trainer 1. Mannschaft Thomas Oester, Assistenztrainer und Captain 1. Mannschaft Damian Stöckli und dem Trainer der A-Junioren Chris Ott, welche sich sehr über die Auszeichnung freuten. Sie nahmen stellvertretend für den ganzen Verein diese schöne Auszeichnung und einen Check über Fr. 3’000.– entgegen.

Dem ganzen FC Merenschwand, dem Vorstand, allen Trainern, Betreuern und natürlich Spielern wird für den Einsatz, für das Fairplay und für die Solidariät ein grosses Dankeschön ausgesprochen. Diesen Preis hat die gesamte FCM Familie zusammen verdient!

Nicht unterlassen möchten wir es dem FC Muri herzlich zu gratulieren zu Platz 1 in derselben Kategorie und zur Nomination von Hans Hübscher zum Funktionär des Jahres. Mit dem FC Wohlen auf Platz 8 war gar ein dritter Freiämter Verein in den Top10 anzutreffen.