20 Jahre FC Merenschwand

Im Juni 2003 wurde der FC Merenschwand gegründet. 20 Jahre später feierte der junge Fussballverein sein Jubiläum bei bestem Wetter. Die Feierlichkeiten starteten am Samstagmorgen mit einem gut besuchten Fussball-Plauschturnier auf dem Sportplatz und gleichzeitig einem Jassturnier im Festzelt. Während sich beim Fussballturnier der ehemalige NLA-Spieler Rainer Bieli mit seinem Team durchsetzen konnte, gewann Fredy Kalberer das vom Schieber-Schweizer-Meister Walter Steiner präsentierte Jassturnier. Noch während diese zwei Turniere in die entscheidende Phase gingen, fand im Partyzelt bereits der Sponsoren-Apéro statt. Gönner, Ehrenmitglieder, Sponsoren und Behörden wurden willkommen geheissen, und für Ihren Einsatz und die Unterstützung mit kühlen Getränken und einem reichhaltigen Buffet entschädigt und verwöhnt. Im Anschluss fand im grossen Festzelt der offizielle Festakt statt. Nach der Begrüssung durch OK-Präsident Pascal Gut, führten die beiden FCM-Spielerinnen Joelle Arnold und Jamie Oester charmant durch den Abend. Auf die Rede und den Glückwünschen des Gemeindepräsidenten, folgten spannende Interviews und Podiumsdiskussionen mit allen ehemaligen Präsidenten. Peter Eichenberger wurde als Funktionär geehrt und Damian Stöckli als Spieler – beide sind seit der Gründung immer noch aktiv mit dabei. Bevor die Band Random für Stimmung im Festzelt sorgte, wurde schliesslich die Präsidentin Brigitte Baur für ihren langjährigen und unermüdlichen Einsatz mit einem grossen Applaus verdankt. Anschliessend kamen die Nachtschwärmer auf Ihre Kosten, entweder taten sie das im Partyzelt zu Hits von DJ Hitz, oder im Güggebunker zu noch härteren und lauteren Techno-Bässen.

Am Sonntag feierte der Verein dann seine Junioren. Während die C- und D-Junioren in gemischten Teams ein internes Turnier austrugen, spielten die G-,F- und E-Junioren gegen ihre Altersgenossen aus der Region. Bei der Rangverkündigung im proppenvollen Festzelt, wurden nicht nur die Turnierteilnehmer geehrt, sondern auch die Ea-Junioren des FC Merenschwand – diese legten nämlich eine unglaubliche Saison hin und gewannen in der 1. Stärkeklasse alle 9 Spiele in Serie. Mit der Rangverkündigung nahmen die Feierlichkeiten am späten Sonntagnachmittag ihr Ende und das OK konnte auf einen gelungen und abwechslungsreichen Event bei bestem Wetter zurückschauen.